frei gedacht
  • Editorial
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Editorial
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Contact Tracing, Covid-19 2020, digitalisierte Gesellschaft

Erfahrungen mit der Stopp Corona App

30. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-30 18:36:002020-05-18 18:13:40Erfahrungen mit der Stopp Corona App
Covid-19 2020, Politisches

1945 – 2020 – schon einmal geschafft :-)

27. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-27 17:01:222020-05-18 18:13:591945 - 2020 - schon einmal geschafft :-)
Covid-19 2020

Diskurs – ungedingt notwendig …

21. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-21 15:45:322020-05-08 16:57:48Diskurs - ungedingt notwendig ...
Covid-19 2020, Politisches

Pressekonferenzen – Orte der Inszenierung

20. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-20 14:41:572020-05-18 18:14:21Pressekonferenzen - Orte der Inszenierung
Contact Tracing, Covid-19 2020, digitalisierte Gesellschaft

Die Apple – Google Partnerschaft

14. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-14 19:03:552020-05-18 18:14:50Die Apple - Google Partnerschaft
Contact Tracing, Covid-19 2020, digitalisierte Gesellschaft, Politisches

Contact Tracing – wirklich eine Lösung!?

12. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-12 19:02:002020-05-18 18:15:08Contact Tracing - wirklich eine Lösung!?
Covid-19 2020, Philosophisches, Politisches

digitales Denken und die neue Normalität

9. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-09 16:49:202020-05-18 18:15:57digitales Denken und die neue Normalität
Covid-19 2020, Politisches

Zahlen und Daten – aber Fakten?

8. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-08 17:52:152020-05-18 18:16:12Zahlen und Daten - aber Fakten?
Covid-19 2020, Exponentialität, Philosophisches

Das Paradox des Erfolgs

7. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-07 17:52:322020-08-20 20:52:48Das Paradox des Erfolgs
Contact Tracing, Covid-19 2020, digitalisierte Gesellschaft, Philosophisches, Politisches

Die Idee, das Volk zu überwachen, ist ja nicht ganz neu …

4. April 2020/von freigedacht
Weiterlesen
https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png 0 0 freigedacht https://freigedacht.at/wp-content/uploads/2020/04/frei_gedacht__-2.png freigedacht2020-04-04 15:09:002020-05-18 18:17:30Die Idee, das Volk zu überwachen, ist ja nicht ganz neu ...
Seite 1 von 212

Frei Gedacht?

Unsere gewohnte Lebensweise hat sich in den Wochen seit Februar 2020 auf eine unvorhergesehene Art und Weise verändert. Die Normalität nach der Bewältigung der Pandemie wird wohl mit der Normalität vor der Krise wenig zu tun haben.

Was ist eigentlich normal? Was war vorher die Norm? Kann es so etwas wie eine neue Norm überhaupt geben?

Unsere Gesellschaft ist immer auf Solidarität, Kooperation und gegenseitiges Vertrauen angewiesen. Dies um wohlwollende, gerade auch deshalb kritische Gedanken anzureichern und damit zu einem konstruktiven Diskurs zur Gestaltung eines konstruktiven Normal beizutragen ist unter anderem das Ziel von Frei Gedacht.

  • EU-US Privacy Shield und die Bankomatkarte7. August 2020 - 14:11
  • mein Konterfei gehört mir – oder?12. Juli 2020 - 21:29
  • Digital DivideThe Digital Divide4. Juli 2020 - 17:46

Ablenkung Adam Smith Adorno AI Algorithmus Android Aristoteles barabasilab.com Big Data Blockchain Bluetooth Bubble CCC Contact-Tracing Corona Cyberspace Darwin Daten Datenschutz Deepmind Determination Dialektik Dialog Digitale Bildung Digitalisierung Diskurs Disruption Disziplinierung DSGVO Eigenvalue Eigenverantwortung Elon Musk Emergenz Erfolg Erwartung Ethik EU Evolution Exponentialität Facebook Fakten Feeback Filter Bubble Gerechtigkeit Gesichtserkennung Gewissen Hegel Heinz v Foerster Hierarchie Holismus Holochain Hubs Humanismus Immanual Kant Industrie 4.0 Inszenierung Internet IOS iot Jaron Lanier Jeremy Bentham Karl Popper KI Komplexe Systeme Komplexität Konservatismus Kooperation Krise Kurzarbeit Kybernetik künstliche Intelligenz Laplace Linearität Lösungskompetenz Maturana Mesothes Michel Foucault Moral Netzwerke Netzwerktheorie Niklas Luhmann Normalität Nutzerverhalten OECD OpenAi Oracle of Bacon Ordnung Pandemie Panopticon Philosophie PISA Studie Politik Privatsphäre Problemlösen Qualität Quantität Reduktionismus Regeln reinforcement learning Rekursion Rückkopplung Schmetterlingseffekt Selbstorganisation skalenfrei Small Worlds Smart Home smartphone Sokrates Sophistik Steuern Strategie Struktur Strukturelle Determination Suchmaschine supervised learning Survival of the Fittest Symbolik System Tablets Taktik Technikfolgen the winner takes it all Tracking trivial Varela Verantwortung Videokonferenz Vogelsang Weisheit Wissen Zahlen Zuboff Zufall Überwachung
stay inmotion
  • EU-US Privacy Shield und die Bankomatkarte7. August 2020 - 14:11
  • mein Konterfei gehört mir – oder?12. Juli 2020 - 21:29
  • Digital DivideThe Digital Divide4. Juli 2020 - 17:46
  • Mythos Daten20. Juni 2020 - 10:51
  • Die Welt der Verhältnismäßigkeit8. Juni 2020 - 15:03
  • Die Wiederkehr des Sophismus31. Mai 2020 - 15:42

Info

  • Datenschutzerklärung
  • Editorial
  • Impressum
  • Kontakt

Themen

  • Contact Tracing
  • Covid-19 2020
  • digitalisierte Gesellschaft
  • Exponentialität
  • Gedanken zum Internet
  • Komplexität & Emergenz
  • Philosophisches
  • Politisches

wir beobachten und diskutieren mit Interesse

Allgemeine Systeme
Komplexe Systeme
Strukturen und Netzwerke
Emergenz und Exponentialiät
-
und erforschen damit gerne Abläufe und mögliche Prinzipien von Globalisierung, Gesellschaft, Technik ...

Copyright 2016-2022 - frei gedacht - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Diese Website nutzt keine externen Dienste

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenNur die Benachrichtigung verbergen